Neue Glocken, neues Spiel

Das Glockenspiel in der Böttcherstraße geht wieder in Betrieb. Nachdem der Bruch von zwei der aufeinander abgestimmten Porzellanglocken die Harmonie gestört hatte, soll das komplett erneuerte Glockenspiel am Sonnabend mit einem mehrstündigen Fest eingeweiht werden.

Den musikalischen Teil des Festes eröffnet ein Bläserensemble aus Dresden. Von mittags bis abends erklingt im Dreistundenrhythmus das Glockenspiel mit neuen Glocken und Melodien. Zwei Künstler aus Dresden und Lingen führen anschließend „Impressionen auf dem Glockspiel“ vor.

Das Glockenspiel ließ der Begründer der Böttcherstraße, der Kaffee- Kaufmann Roselius (1874-1949) im Jahre 1934 aus 30 Meissner- Porzellan-Glocken zwischen den Giebeln der Bremen-Amerika- Bank einbauen. Damit besaß Bremen, nach Meissen und Dresden, das dritte Porzellanglockenspiel auf der Welt. (lni)