BVG-Direktoren leiten jetzt auch BVB

Berlin. Die Direktionsquadriga der westlichen Berliner Verkehrs-Betriebe BVG kann von sofort an auch über die Geschicke der östlichen Berliner Verkehrsbetriebe BVB bestimmen. Am Donnerstag bestellte der neue BVB-Verwaltungsrat einstimmig die Direktoren Döpfer (Technik und Bau), Lorenzen (Verkehr und Betrieb), Ludwig (Finanzen und kaufmännische Verwaltung) und Sachße (Personal und Soziales) zu Geschäftsleitern der Verkehrsbetriebe im Ostteil der Stadt.

Bereits gestern hat der Stadtrat für Arbeit und Betriebe, Blankenhagel (SPD), die vier in ihr zusätzliches Amt eingeführt. Vom Verwaltungsrat abgesägt oder, wie es vornehmer heißt, »von seinen Aufgaben entbunden« wurde mit sofortiger Wirkung der bisherige BVB-Direktor Graetsch.

Schon auf ihrer ersten Sitzung sorgte die frischgewählte BVB- Spitze für weitere Postenverschiebungen. Sie entschied, die bisherigen zwölf Betriebsdirektoren abzuberufen und »bis auf weiteres« als kommissarische Fachbereichsleiter zu beschäftigen. Dem bisherigen Betriebsdirektor für die U-Bahn, Böhm, setzte man ebenfalls den Stuhl vor die Tür. »Im Interesse des weiteren Betriebsfriedens« sei dies geschehen, so BVG-Sprecher Göbel. Die Aufgaben Böhms soll zunächst kommissarisch sein bisheriger Stellvertreter Freiwirth wahrnehmen. thok