FRECH, KRUMM, ÖLIG, HIGH

TENNIS

Nach ihrem 7:6, 6:3 gegen die Argentinierin Gabriela Sabatini im Finale des Turnieres von Worcester/Massachussetts ist die die 21jährige Steffi Graf „optimistisch“ nach New York gereist, wo sie heute zum Auftakt des Masters-Turnieres auf die sieben Jahre jüngere Jennifer Capriati (USA) trifft. Der eindrucksvolle Sieg gegen Sabatini gab der Weltranglistenersten das Selbstvertrauen zurück, das sie beim mühsamen Halbfinalerfolg gegen Manuela Malejewa, zu dem sie drei Sätze und mehr als zwei Stunden benötigte, eingebüßt hatte. „Ich habe zwei große Spielerinnen geschlagen — eine bessere Vorbereitung auf das Masters konnte es nicht geben“, sagte Steffi Graf in Worcester.

Immer wahrscheinlicher wird es nach Auskunft des ATP-Pressechefs Richard Evans, daß Boris Becker doch beim ATP- Masters in Frankfurt starten wird. Becker, der zusammen mit Ivan Lendl, Andres Gomez und Thomas Muster in die Cliff-Drysdale-Gruppe gelost wurde, bestritte sein erstes Match am Mittwoch. In der Arthur-Ashe-Gruppe spielen Stefan Edberg, Andre Agassi, Pete Sampras und Emilio Sanchez.

TIE-BREAK

Warum stundenlange, schleppende Tennismatches, die dann doch nur bei einigen „Big points“ spannend werden, wenn es doch viel kürzer geht, dachten sich die Veranstalter eines „Shoot-out“-Turnieres in Mailand. Gespielt wurden der Einfachheit halber nur Tie-Breaks, und die Zuschauer konnten in wenigen Stunden so viele Tenniscracks gegeneinander spielen sehen wie sonst in einer Woche. Wie immer, wenn es in kurzer Zeit einen Haufen Geld zu verdienen gibt, war Ivan Lendl mit von der Partie und durfte am Ende des Abends die 200.000 Dollar Siegprämie nach Hause schleppen, nachdem er sich im Finale in drei Tie-Breaks gegen den Schweden Jonas Svensson durchgesetzt hatte. Ebenfalls mit von der kurzen Partie waren u.a. John McEnroe, Stefan Edberg, Yannick Noah und Andre Agassi.

FUSSBALL

Italien: Während Rudi Völler (AS Rom) als zweifacher Torschütze brillierte und ihm „weltmeisterliche Form“ bescheinigt wurde, Jürgen Klinsmann (Inter Mailand) zu hören bekam, daß er „zu viel Staub“ aufwirbele und Lothar Matthäus für Inter einen Elfmeter verwandelte, fürchtet sich Karl-Heinz Riedle trotz des schmeichelhaften 1:0 seines Lazio Rom in Cagliari durch eine Eigentor mittlerweile vor Spott: „Wir müssen in den Europacup, sonst nehmen mich meine Bremer Freunde auf den Arm“.

Frankreich: Durch ein 4:1 gegen Rennes übernahm Olympique Marseille am Sonntag wieder die Tabellenführung, da Auxerre tags zuvor in Metz mit 0:1 verloren hatte.

England: Manchester City — Leeds United 2:3.

HANDBALL

Nach dem TV Großwallstadt und Empor Rostock zogen am Sonntag auch TUSEM Essen und der TSV Milbertshofen ins Viertelfinale des Europacups ein. Die Essener, die im IHF-Cup gegen Minaur Baia Mare schon das Hinspiel 21:20 gewonnen hatten, besiegten die Rumänen im Rückspiel mit 24:18. Milbertshofen spazierte bei den Pokalsiegern mit 25:11 gegen Hermes den Haag in die nächste Runde (Hinspiel: 19:11)

VOLLEYBALL

Äußerst knapp ging es im Europacup der Volleyballer zu. Wegen eines einzigen Punktes schied der Hamburger SV trotz seines 3:0-Sieges gegen Mladost Zagreb aus dem CEV-Cup aus. Die Jugoslawen hatten ihrerseits das Hinspiel 3:0 gewonnen. Drei Zähler reichten dagegen Meiden Meistern aus Leverkusen trotz ihrer 0:3-Niederlage bei Raison Loimu Turku zum Einzug in die zweite Runde. Ebenfalls weiter: Pokalsieger Milbertshofen (3:0 gegen Cespel Budapest), der Moerser SC (3:0 gegen Donaukraft Wien), der 1. SC Berlin (3:0 gegen Lidingö), der Schweriner SC (3:2 gegen Bankasi Ankara) und die Frauen des VC Schwerte (3:1 gegen LKS Lodz)

ATP-Turnier von London: Jakob Hlasek (Schweiz) — Michael Chang (USA) 7:6, 6:3

Atalanta Bergamo — AC Mailand 0:2, AS Bari — SSC Neapel 0:0, FC Bologna — Juventus Turin 0:1, Cagliari — Lazio Rom 0:1, AC Florenz — FC Genua 93 2:2, Inter Mailand — AC Parma 2:1, AS Rom — AC Cesena 4:1, Sampdoria Genua — SC Pisa 4:2, Turin — US Lecce 2:0. Tabellenspitze: 1. Samp. Genua 13:3 Punkte, 2. AC Mailand 12:4, 3. Juventus Turin 12:4, 4. Inter Mailand 11:5

Zweite Bundesliga: VfB Oldenburg — SV Meppen 2:2, Fortuna Köln — Schalke 04 1:1, 1. FC Saarbrücken — Schweinfurt 05 5:2. Tabellenspitze: 1. Duisburg 25:9, 2. Schalke 25:9, 3. Saarbrücken 25:9, 4. Stuttgart 22:12, 5. Freiburg 21:13, 6. Mannheim 21:13, 7. BW Berlin 21:13.