Aus für die Hamburger Hafenstraße

■ Gericht bestätigt Kündigung und erlaubt damit die Räumung/ Urteil ist „vorläufig vollstreckbar“

Hamburg (taz) — Die seit 1981 umstrittenen und umkämpften Häuser in der Hamburger Hafenstraße werden demnächst geräumt und höchstwahrscheinlich abgerissen. Das Landgericht bestätigte gestern die fristlose Kündigung des Pachtvertrages wegen angeblicher Straftaten aus den Häusern heraus. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar — auch wenn der Verein Hafenstraße Berufung einlegen will. Für gestern abend war in Hamburg ein Protestdemonstration angekündigt. Alle Parteien der Bürgerschaft mit Ausnahme der Grün- Alternativen Liste begrüßten das Urteil. TAGESTHEMA SEITE 3

KOMMENTAR SEITE 10