Schulstreiks, weiße Laken, Blockaden

■ Auch heute zahlreiche Aktionen gegen Golfkrieg

Berlin. Ob der Golfkrieg gleich an diesem Morgen um sechs Uhr früh ausbricht oder nicht — auch heute sind Antikriegsaktionen geplant.

Das Neue Forum ruft dazu auf, überall als Zeichen des Protestes weiße Laken aus den Fenstern zu hängen. Um null Uhr wird es, ausgehend vom Ostberliner Kulturzentrum »Tacheles«, eine Blockade der Kreuzung Oranienburger Ecke Friedrichstraße geben. Ab sechs Uhr sollen Mahnwachen vor dem Amerikahaus in der Hardenbergstraße und dem Hauptquartier der US-Streitkräfte in der Clayallee stattfinden. Doch schon vorher, um 5.45 Uhr und damit eine Viertelstunde vor Ultimatumsablauf, wollen sich an gleicher Stelle StudentInnen der TU zum Protest einfinden, um 10 Uhr werden Studierende der FU sie ablösen. Eine Vollversammlung am FB Politische Wissenschaft beschloß gestern zudem, ab heute täglich um 10 Uhr die US-Army in der Clayallee zu blockieren.

Die LandesschülerInnenvertretung hat für heute alle OberschülerInnen zum Unterrichtsboykott aufgerufen. Ihr Sprecher Thymian Bussemer wehrte sich gegen das Ansinnen der Senatsschulverwaltung, dies dürfte nur innerhalb der Schulen stattfinden: »Die SchülerInnen müssen ihre Stärke erfahren, erleben, was Solidarität für die Angst jedes einzelnen bedeuten kann. Diese Erfahrung kann nur auf der Straße gemacht werden.« Ab 8 Uhr wird es in zahlreichen Schulen Vollversammlungen, Streiks und Projektgruppen geben. Im Fichtenberg-Gymnasium in Steglitz beispielsweise werden Antikriegsfilme gezeigt, ab 12 Uhr soll dann die Kreuzung am Steglitzer Kreisel blockiert werden. Die LandesschülerInnenvertretung ruft außerdem alle Schulen um 10 Uhr zu einer Mahnwache mit anschließender Demonstration auf dem Breitscheidplatz auf.

Auch andere Mahnwachen sollen weiter stattfinden. So z.B. um 5 vor 12 vor dem RIAS-Gebäude. Neuköllner Schülerläden organisieren eine weitere um 14 Uhr vor dem Rathaus Neukölln.

Eine große Demonstration am Ku'damm soll stattfinden, wenn der Krieg ausbricht. Dazu ruft auch die IG Metall auf. Treffpunkt: 20 Uhr an der Gedächtniskirche.

Außerdem findet wegen der Ereignisse im Baltikum weiterhin täglich um 17 Uhr eine Mahnwache vor der UdSSR-Botschaft in Ost-Berlin statt. Kontakttelefone des Komitees »Freies Baltikum«, Tel.: (Ost) 2813781 oder 2810972, (West) 8811381.

In der Gethsemanekirche findet seit gestern bis heute um 8 Uhr morgens eine Mahnwache statt. Das Neue Forum hat im Haus der Demokratie eine Koordinationszentrale eingerichtet: Tel.: (Ost) 2292317, außerdem gibt es eine neue Westnummer: 2113719. Eine aktuelle »Telefonzeitung« mit laufender Ankündigung geplanter Antikriegsaktionen wird auch im Martin-Niemöller-Haus erstellt, Tel.: (West) 8326801. Und die taz-Lokalredaktion hat passenderweise ihr rotes Telefon zur Verfügung gestellt und erbittet alle Anrufe zu Friedensaktionen unter der Nummer (West) 2513083. usche