Baum gegen Bombardierung irakischer Forschungsreaktoren

Berlin (dpa/taz) — Ein Verbot militärischer Angriffe auf Forschungsreaktoren forderte der stellvertretende FDP-Vorsitzende Gerhart Baum gestern im Zusammenhang mit der Bombardierung der irakischen Forschungsmeiler durch die Alliierten. Ein entsprechendes Zusatzprotokoll zur Genfer Konvention von 1977 führe diese Reaktoren nicht besonders auf. Die Lücke müsse geschlossen und alle Atomanlagen müßten unter einen solchen Schutz gestellt und in einem Register erfaßt werden. Bisher hätten sich allerdings die USA, Frankreich und Schweden geweigert, diesen Schutz auf der Ebene der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) zustande zu bringen. Die Alliierten hatten am Wochenende die Bombardierung der beiden kleinen irakischen Atomreaktoren in der Nähe von Bagdad bekanntgegeben. Experten befürchten eine Gefährdung der Bevölkerung durch einen Mini-GAU und eine nach Bagdad wehende radioaktive Wolke. ten