■ Eggmen Five

Eggman heißt soviel wie Eieruhr und ist ein neudeutsches Schimpfwort, was bedeutet, daß man schon wieder eine absolut totsichere Kugel versenkt hat, ohne vorher ein Freispiel, einen Extraball oder den High Score bekommen zu haben.

Eggman heißt soviel wie Eiermann und ist eine altdeutsche, dem Karneval verbundene Berufsbezeichnung, was bedeutet, daß man schon wieder zerschlagen hat, was ursprünglich heil ankommen sollte.

Eggman heißt soviel wie einer von mehreren, nämlich den Eggmen, genauer gesagt den Eggmen Five, zu sein, was bedeutet, daß man zu fünft ist, aus Berlin kommt, eierige Musik macht und diese aufs humorigste zu vermarkten bestrebt ist. Man lehnt sich ethymologischerseits an den Hahn im Korb an, musikalisch an solche großen Vorbilder wie Egg No More, Eggmones (sowieso), Dead Eggedies, Egger Dü usw. Obschon sie auf dem aktuellen Demotape — in Ermangelung einer ersten Eierplatte — nicht gerade der Reißer an Originalität sind und sich in den klassischen Gefilden der härteren Gitarrenwummermusik tummeln, dürfen sie auf erkleckliche Erfolge im Ecstasy, im Pike, im Quasimodo, im Trash, im Loft etc. zurückblicken. Was ihnen nämlich auf Tape fehlt: Freche Unverschämtheit, krachige Eigenständigkeit, die so-what-fuck'em- all-Überheblichkeit, die man braucht, um sich aus dem Schatten übermächtiger Idolvorbilder zu lösen — all das schütteln sie auf der Bühne aus dem Ärmel. Jung zwar, aber überzeugt von dem Radau, den sie veranstalten, charmant selbst bei der 853sten Coverversion des Abends und im allgemeinen motiviert genug, um hocherhobenen Kopfes die nächste Tour durch sämtliche Freilandhühnerfarmen zu planen.

Eine Berliner Nachwuchskapelle, die sich lieber gar nicht erst Zeit dafür nimmt, die große tötende Langeweile des Alltags in selbstbeweihräuchernder Abgeschlossenheit eines muffigen Proberaumkellerlochs harmonisch zu übertünchen, sondern gleich über alle erreichbaren Clubs herfällt und keinen Zweifel an ihren Ambitionen läßt, das Publikum bei seinem allabendlichen Eierlikör-Umtrunk aufs Herzerweichendste zu unterhalten. (Am Freitag in der Rumbar und am Samstag im Osten) Erika