Kulmbacher übernimmt Diamant Helle Kartoffeln erobern Berlin

Magdeburg. Die Erste Kulmbacher Actienbrauerei (EKU) hat jetzt von der Treuhandanstalt unter vielen Bewerbern den Zuschlag für die Übernahme der Diamant-Brauerei Magdeburg bekommen. EKU gehört zur finanzstarken März- Gruppe, die als Brauerei-, Fleischverarbeitungs- und Handelsgruppe den zweiten Rang dieser Branche in Deutschland einnimmt. Die März- Gruppe hat 6.000 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von 1,7 Milliarden Mark. Das Unternehmen plant Investitionen in Millionenhöhe für die Modernisierung der Diamant-Brauerei. Von den 600 Beschäftigten will Kulmbach 400 übernehmen. Es ist vorgesehen, auch in Zukunft nicht auf das gefragte Magdeburger Diamant-Bier zu verzichten. Das Magdeburger Brauhaus hält die Sorten Edel-Pils, Pilsator und Pilsener ständig im Angebot. Hinzu kommen in der Saison Festbier und Bock.

Ein „Einbruch“ in den Westberliner Lebensmittelmarkt ist dem Handels- und Dienstleistungsbetrieb e.G. Schönfließ, Kreis Seelow, gelungen. Mit „Hellen Frankfurter Speisekartoffeln" ist er ab sofort in den Auslagen der Edeka- Handelskette vertreten. Täglich werden 40 bis 50 Tonnen Kartoffeln von 17 Erzeugern zwischen Lübben und Bad Freienwalde für den früheren Bezirk Frankfurt und Berlin versandfertig gemacht. Neben Edeka gebe es feste Beziehungen mit fünf weiteren Handelsketten. Neben dem Agrarhandel befaßt sich die Firma mit Lagerwirtschaft für den Quelle-Konzern. adn