Ganz alltägliche Helden

■ „Kajs Geburtstag“ im Panorama

In Polen, so meinen vier dänische Freunde zu wissen, sind Essen, Alkohol und Frauen wohlfeil. Darum schenken sie dem Fünften, einem korpulenten, schüchternen Imbißbudenbesitzer, zum 40. Geburtstag eine Reise in dieses sagenhafte Land der sinnlichen Genüsse. Und machen ganz eigene Erfahrungen dort im Osten. Da sind die Frauen noch ein Stück abgebrühter als die Schlaumeier aus dem Westen, da finden zwei ausgerechnet im Knast einer sowjetischen Kaserne ein kurzes Glück ...

Ein Film einmal ohne Schöne und Reiche, ganz unprätentiös und doch ein Meisterwerk, das bei aller Kritik an der westlichen Arroganz große Zuneigung zeigt zu den vom Leben nicht verwöhnten Menschen. Liefe der Film im Wettbewerb, er hätte einen ganz dicken Bären verdient. Harald Keller

Lone Scherfig: „Kajs Fodselsdag/ The Birthday Trip“, Dänemark 1990, 89 Min., O.m.eng. UT

21.2., International (Karl-Marx-Allee 33), 15 Uhr