Frech, Krumm, Ölig, High: Maradona-News/Fußball-EM/-Pokal/-Gnade/-Biathlon-WM/Volleyball/Handball/ Basketball/Eishockey/Radsport

MARADONA-NEWS

Der Nach-wie-vor-Weltklassekicker hat im Stile eines scheidenden Präsidenten den englischen Nationalspieler Paul Gascoigne (Tottenham Hotspurs) als seinen Nachfolger vorgeschlagen. „Das wäre der richtige Mann für Neapel“, sagte Maradona der 'Gazetta dello Sport‘. Er gab eine Rücktrittserklärung als Konsequenz aus den Vorfällen der vergangenen Tage ab. Kontakte zu einem Drogenring und zur Camorra sowie seine Bordellbesuche hatten den Argentinier in die Schlagzeilen gebracht. „Ich gehe am Saisonende zurück nach Argentinien und werde nie wieder Fußball spielen“, erklärte Maradona traurig im Fernsehen: „Ich verlasse Neapel, weil ich nicht will, daß die Leute zu meiner Tochter sagen, ihr Vater verkaufe Drogen.“ Wir fühlen mit ihm!

FUSSBALL-EM

Portugal erhielt sich seine Europameisterschaftschancen und bezwang in Porto Malta wie es sich gehört mit 5:0, worüber sich nur 5.000 Zuschauer freuen konnten. In Gruppe 6 führen die Portugiesen (7:3) vor Titelverteidiger Niederlande und Griechenland (beide 4:2).

FUSSBALL-POKAL

Im englischen Pokal fighten die Lokalrivalen Everton und Liverpool erbittert um den Einzug in die fünfte Runde. Nach dem 0:0 im ersten Spiel trennten sich beide vor 38.000 Fans nach dramatischen 120 Minuten 4:4 nach Verlängerung. Nun sehen sie sich am kommenden Mittwoch wieder. Da klingelt's in der Kasse.

Thomas Berthold und Rudi Völler stehen mit dem AS Rom im Halbfinale des italienischen Pokals. Ihr Klub kam im Viertelfinal-Rückspiel bei Juventus Turin zu einem überraschenden 2:0-Sieg (Hinspiel 1:1) und trifft nun auf den AC Mailand (0:0 gegen Bari). Das zweite Halbfinale bestreiten der Noch-Maradona-Klub SSC Neapel (3:1 in Bologna) und Sampdoria Genua (3:2 nach Elfmeterschießen über den AC Turin).

FUSSBALL-GNADE

Borussia Dortmunds fußballspielender Fußtreter Michael Schulz möchte durch ein Gnadengesuch an den Deutschen Fußballbund (DFB) doch noch seinen Einsatz beim Samstagsspiel in Stuttgart erreichen. Ein unabhängiges Schiedsgericht hatte den Einspruch des Mittelfeldspielers gegen seine dreimonatige Sperre wegen einer Tätlichkeit (am 17. November im Spiel gegen Nürnberg) abgewiesen. Die Sperre von Schulz läuft offiziel mit dem Spiel beim VfB ab. Nun ist der DFB gefragt: Gnade oder Recht?

BIATHLON-WM

Zwei undankbare vierte Plätze waren in den Mannschaftswettbewerben der Weltmeisterschaft in Lahti den deutschen BiathletInnen zugedacht. Bei den Frauen gewann die UdSSR vor Bulgarien und Norwegen. Bei den Männern siegte im „Rudelrennen“, bei dem alle vier Starter hintereinander laufen, Italien vor Norwegen und der Sowjetunion. In der deutschen Staffel waren allerdings nicht die erfolgreichen 10-km-Läufer um Weltmeister Mark Kirchner eingesetzt.

VOLLEYBALL-EC

In ihrem letzten Semifinal-Gruppenspiel gelang den Leverkusener Männern ein 3:0 über Partizan Belgrad. Damit belegt Leverkusen in der Abschlußtabelle den dritten Platz, nachdem die Halbfinalteilnahme bereits vor einer Woche mit einem 1:3 beim AS Cannes verpaßt wurde.

Auch Pokalsieger Milbertshofen verpaßte nach einem 0:3 bei CV Palma de das Halbfinale. Die Bayern hätten 3:1 gewinnen müssen, um eine Runde weiter zu ziehen.

HANDBALL-LIGA

BASKETBALL-LIGA

In der Bundesliga der Männer verlor der Staffel-Erste Süd, TTL Bamberg in Charlottenburg 88:99. Leverkusen als Spitzenreiter Nord gewann in Ludwigsburg knapp 90:87.

EISHOCKEY-PLAY OFF

Im Abstiegs-Play-off besiegte der unbeliebte EHC Freiburg den sympathischen PEV Weißwasser mit 6:4 und ging 2:1 in Führung. Falls Weißwasser ausscheiden sollte, deutet sich die xte Neuauflage des alten DDR-Duells gegen Dynamo Berlin an.

RADSPORT

So lange es um nichts geht, präsentieren sich die deutschen Profis in bestechender Form. Bei der Valencia-Rundfahrt in Spanien spurtete Remig Stumpf (Dittelbrunn) auf den zweiten Platz hinter Per Pedersen (Dänemark). Auch Andreas Kappes (Bremen/5.), Uwe Raab (Leipzig/7.) und Peter Hilse (Freiburg/10.) fuhren im Vorderfeld über den Zielstrich.

20.Spieltag der Männer-Bundesliga: TuS Schutterwald — VfL Fredenbeck 23:17, TBV Lemgo — SG Wallau-Massenheim 22:22, SG Leutershausen — Bayer Dormagen 21:18, VfL Gummersbach — VfL Bad Schwartau 17:17, SG Stuttgart-Scharnhausen — TuSEM Essen 21:17, THW Kiel — TV Großwallstadt 21:17, TV Niederwürzbach — TSV Milbertshofen 20:15.

Tabelle: 1. Wallau-Massenheim 27:13, 2. Gummersbach 27:13, 3. Essen 24:16.