Was weiß Pieroth?

■ Bonn dementiert, Berlin staunt

Berlin. Kanzler Kohl weiß es nicht, Finanzminister Waigel weiß es auch nicht, und Berlins SPD-Fraktionschef Ditmar Staffelt weiß es schon gar nicht: Werden die Kürzungen bei der Berlinförderung, wird der Abbau der Arbeitnehmerzulage nun doch nicht so schnell vorangetrieben wie vor knapp zwei Wochen vom Kabinett beschlossen? Kippt Bonn um, hält es dem Trommelfeuer der Berliner Politik und der Berliner Medien, das nach der Verkündung der rapiden Kürzungen eingesetzt hat, nicht stand? Welcher gute Geist hat Finanzsenator Elmar Pieroth geflüstert, den Berlinern würde doch nicht ganz so schnell und gar so tief in die Taschen gegriffen? Lästermäuler aus den Reihen seines Koalitionspartners SPD hatten gestern im Gespräch mit der taz schnell eine Lösung parat: Es war wohl der Weingeist. So einfach wollen wir uns das nicht machen. Wir glauben, daß Pieroth auf Streifzügen durchs Bonner Nachtleben sehr wohl auf — sagen wir einmal — positive Schwingungen gestoßen ist. Klar, daß Regierungssprecher Dieter Vogel so etwas nicht bestätigen kann— ja, Pieroths hoffnungsvolle Äußerungen dementieren mußte. Wir aber setzen auf den Finanzsenator und werden erst nach einer Schonfrist knallhart nachbohren: Was weiß Pieroth? ak