Schüler konnten nach Groß-Köris reisen

■ Spendenaktion der taz für eine Lichtenberger Schule für Behinderte erfolgreich/ Auch andere konnten reisen

Lichtenberg. Noch Anfang März, knapp drei Wochen vor dem Abfahrtstermin, sahen die Chancen einer Schulklasse der Körperbehindertenschule Lichtenberg eine Fahrt nach Groß-Köris unternehmen zu können, nicht sehr rosig aus. Die bisher alljährlich stattfindende Reise wäre dieses Jahr fast geplatzt, da der Preis für Anreise, Unterkunft und Verpflegung auf 145 Mark — doppelt so viel wie zuvor — gestiegen war. Diese Summe hätten nur die Hälfte der Eltern aufbringen können.

Die taz veröffentlichte einen Spendenaufruf einer Lehrerin. Daraufhin öffneten Geschäftsleute, die Ex-Schulsenatorin Sybille Volkholz sowie Rentner, Pastoren, kinderreiche Familien und einige anonym Bleibende ihre Geldbeutel und spendeten. Das Geld reichte aus, um noch zwei weitere Klassen auf die Reise mitzunehmen.

Die SpenderInnen werden ein Dankeschön und ein Foto der mitgefahrenen Kinder erhalten. Die Schulklassen vereisten am 18.3.91 und es blieb sogar Geld übrieg. Dieses nutzten sie, um Materialien für den Hauswirtschaftsunterricht zu kaufen. Die Fahrt schien aufregend und sehr schön für alle Beteiligten gewesen zu sein. Julia L'age