Sauber-Lack für Eisenach Neun Millionen für Pilotanlage

Berlin (taz) — Opels neue Autos aus der Wartburg-Stadt Eisenach sollen in Zukunft ganz besonders toll aussehen und deshalb sauber lackiert werden.

Zu diesem Zweck will nämlich Bundesumweltminister Klaus Töpfer eine neue umweltschonendere Lackieranlage im neuen Opel-Werk inEisenach-West mit neun Millionen D-Mark fördern. Die Pilotanlage in Eisenach soll vor allem die krebserzeugenden Lösemittel, die bei herkömmlichen Autolackierungen freigesetzt werden, erheblich reduzieren.

Mit 29 Gramm pro lackiertem Quadratmeter sollen die Lösemittelemissionen nach Angaben des Umweltministeriums in Bonn nur noch halb so hoch wie bisher üblich sein. Zudem sollen bei der Pilotanlage die giftigen Lackschäume recycelt werden können und die Abwässer durch ein Kreislaufsystem erheblich verringert werden. Die Anlage gilt bei Fachleuten als die beste in Europa. ten