Weniger Müllkippen für Brandenburg gefordert

Potsdam. Die Zahl der rund 2.000 Müllkippen im Land Brandenburg soll nach Angaben des Potsdamer Umweltministers Matthias Platzeck (Bündnis 90) bis Ende 1992 auf etwa 150 reduziert werden. Sein Ministerium setze auf eine stärkere Eigen- Kompostierung des Hausmülls. Auch sollen Bio-Tonnen für organische Abfälle aufgestellt werden. Platzeck erklärte, daß Brandenburg bei einem Treffen der ostdeutschen Umweltminister mit Bundesumweltminister Klaus Töpfer (CDU) am vergangenen Freitag durchgesetzt habe, den Großauftrag zur Altlasten- Erfassung auf den russischen Truppenübungsplätzen in die Regie der neuen Bundesländer zu übergeben.

Durch Kostenentlastung der sowjetischen Streitkräfte soll nach Platzecks Worten auf deren Truppenübungsplätzen im Land Brandenburg eine umweltgerechte Müllentsorgung ermöglicht werden. Bislang hätten die sowjetischen Truppen aus Geldmangel ihre Abfälle an ihren Standorten teilweise vergraben und dadurch Wasser und Boden auf »unabsehbare Zeit verseucht«. dpa