Stadtauto brummt mit dem siebten Wagen

■ Schon 70 Mitglieder seit November

Er wächst und gedeiht prächtig, der Verein StadtAuto, und deshalb feierten einige Mitglieder gestern nachmittag mit einem Gläschen Sekt (natürlich unter der Promillegrenze) in der Waller Calvinstraße. StadtAuto hat sein 7. Auto angeschafft, und damit ist neben dem Peterswerder, dem Steintor und Findorff auch Walle im Leihauto-Netz. Bereits 70 Menschen oder Verbände haben sich in Bremen dafür entschieden.

Wer als Mitglied von StadtAuto einen Wagen bracht, ruft bei einer Bewachungsgesellschaft an und läßt sich auf eine Liste eintragen. Das Telefon ist rund um die Uhr besetzt. Für eine kurze Spritztour zahlen Mitglieder zwei Mark pro Stunde plus 38 Pfennig pro Kilometer. Dazu kommen noch regelmäßig 10 Mark Vereinsbeitrag pro Monat und eine Kaution von 1.000 Mark, die verzinst und nach Austritt zurückgezahlt wird. Längere Rutschen werden ohne Kilometerpauschale mit 43 Pfennig berechnet.

„Wir wollten auf jeden Fall über den Bahnkosten bleiben“, erklärt Vereinsmitglied Joachim Schwarz den Preis. „Wir gehen davon aus, daß der Mensch auch ohne Auto leben kann, wollen es aber für schwere Transporte oder Notfälle bereitstellen können.“

Die Autos sind allesamt geleast und mit einer Ausnahme Neuanschaffungen. Die waren nötig, denn nach der wachsenden Zahl der Mitglieder wurden die Autos knapp. „Bei uns kommen auf 8 Mitglieder etwa ein Auto. Wenn Sie das privat organisieren, klappt das nie, bei uns geht es reibungslos“, freut sich Schwarz über den erfolgreichen Start des Bremer Vereins. Mit 30 Mitgliedern und vier Autos fing es im November letzten Jahres an, im Sommer will der Verein die magische 100er Marke nehmen. mad