Scheherazade

Dreckiges Wasser aus zusammengekratztem Schnee, einige Kinder vertrugen das nicht — sie müssen weiter. Die Brandblasen von Napalm und Phosphor kühlt der Eisregen nicht. In den Bündeln auf den Rücken nur das Leichteste, die kleinsten Kinder, die knochigsten Alten. Die Ältesten betteln, laßt mich, laßt mich liegen. Die Nacht in unseren Bergen, die Höhlen und Felsvorsprünge überfüllt. Schlangen aufgeschreckt. Wer wollte Brot bringen? Das Militär ißt unser Brot. Schlamm auf den Röcken, die Plastikschuhe zerfetzt. Vor uns, hinter uns, über uns der Tod. Weine nicht, mein Töchterchen. Morgen kauf ich dir Zuckerzeug. Da unten im Tal ist die Grenze, wir laufen und hören die Schüsse im Fallen.

War das erst vor zwei Wochen, da feierten wir Newroz. Der Tyrann der Finsternis wurde vertrieben. Die Peschmergas kämpften, Kurdistan lebte einige Atemzüge lang.

Hier war mal das Paradies. Wo bleibt die Arche Noah, hat Herr Bush schon alle Plätze verkauft? Wohin noch. Die Gefängnisse da drüben sind überfüllt, das weißt du doch. Von unseren Seelen. Ich bleibe in den Bergen und hüte Skorpione.

Scheherazade unterbricht sich. Ich kann nicht weitererzählen, ich habe Steine im Mund. Vom Geröll der Berge. Kein Märchen soll das sein, tobt der Sultan, was bilden sie sich ein, ich habe keinen Platz für das Lumpenpack. Aber halt — sein breites Gesicht glänzt vor List — sie sollen mir Gewinn bringen, denn ihr Anblick ist so herzzerreißend für die Zuschauer im Okzident, daß sie nicht umhin können, ein paar Milliönchen locker zu machen. Für meine Staatsschatulle. Scheherazade verließ sein Gemach, es war Morgen geworden. Ute Remus

Scheherazade hat diese Nacht noch überlebt. Aber was wird morgen sein? Als Frauen, die gegen den Krieg waren, bitten wir alle Scheherazadefrauen, für die kurdischen Flüchtlinge zu spenden. Flüchtlinge in aller Welt sind zu 70 bis 90 Prozent Frauen und Kinder. An die Kurden spenden heißt den Kurdinnen zu helfen. Der Völkermord am kurdischen Volk zeigt, wie wenig auch ein sogenannter legitimer oder gerechter Krieg die Probleme löst. Seit dem Krieg geht es einer gesamten Region schlechter. Bis hin zur Vernichtung.

Frauen wollen nicht länger Zuschauerinnen bei internationalen Dramen sein. An der Konferenz über die Regelung im Nahen Osten müssen Frauen zu gleichen Teilen vertreten sein, Kurdinnen ebenso wie Israelinnen und Palästinenserinnen, Kuwaiterinnen wie Irakerinnen, Scheherazade will die Nachtgemächer der Scheichs und Sultane verlassen. Sibylle Plogstedt

Spendenkonten: Berliner FrauenfrAKTION, Halina Bendkowski, Bank für Gemeinwirtschaft, Bankleitzahl 100 101 11,

Konto-Nr. 162399001,

Stichwort: Dialogprojekt Scheherazade

oder Medico International für Soforthilfe an die Kurdinnen: Postgiro Köln 6999-508 (Bankleitzahl 370 100 50) oder Frankfurter Sparkasse Konto-Nr. 1800

(Bankleitzahl 500 501 02)