Falsche Jobvermittler verurteilt

Nürnberg (dpa) — Wegen Betrugs an ehemaligen DDR-Bürgern und Urkundenfälschung sind am Mittwoch ein aus Dresden stammender Mann und ein Österreicher vom Nürnberger Landgericht zu Freiheitsstrafen zwischen 22 und 27 Monaten verurteilt worden. Die beiden hatten mit vorgetäuschten Stellenangeboten in der früheren DDR 270 Interessenten zur Zahlung von jeweils 120 Mark für einen angeblichen Schulungskurs veranlaßt. Die Freundin eines der Angeklagten erhielt wegen Beihilfe eine Geldstrafe von fünftausend Mark. Der Österreicher kam auf Bewährung frei. Der Haftbefehl gegen den Vorbestraften aus Dresden wurde vorläufig außer Vollzug gesetzt.

In den Zeitungsanzeigen hatten die beiden Männer einen angeblichen monatlichen Verdienst zwischen sechstausend und zwölftausend Mark für Metallarbeiter in Aussicht gestellt.