Fromme Junker

■ Wie die 'FAZ‘ das BVerfG-Urteil kommentierte

„Adel verpflichtet“ — das muß sich Friedrich Karl Fromme von der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung‘ ('FAZ‘) gedacht haben, als er gestern das Bundesverfassungsgerichtsurteil zu den Enteignungen in der SBZ kommentierte. Schließlich gehört der Adel zur treuesten Klientel der „Zeitung für Deutschland“, dem nun die Rückkehr auf die herrschaftlichen Güter östlich der Elbe versperrt wurde.

Das ist zutiefst ungerecht, so Fromme. Waren die gestrigen Betroffenen doch im Gegensatz zu den späteren LPG-Bauern „Eigentümer mehrerer gutgehender Rittergüter“. Oder einfach nette Herren „mit stark empfundener sozialer Verpflichtung“, die zudem besonders aktiv im Widerstand gegen Hitler gewesen sein sollen. Auch ein paar schwarze Schafe gibt es in Frommes Weltbild vom gutherzigen Landadel. Einzelfälle in Frommes seelischer Vorab-Entschädigung: Es war lediglich der „größere Bauer“, der als „Aufsteiger“ nicht immer „so überaus sozial war“. sev