Fleischskandal läßt Ministersessel wackeln

Prag (ap/taz) — Der illegale Export amerikanischer Fleischprodukte aus der Tschechoslowakei nach Westeuropa hat den tschechischen Landwirtschaftsminister Bohumil Kubat in schwere politische Bedrängnis gebracht. Ende April hatten Inspekteure der Europäischen Gemeinschaft Zeitungsberichten zufolge Fleischlieferungen aus der CSFR abgefangen, die ursprünglich aus den USA stammten. Die EG hat Fleischeinfuhren aus den USA wegen der dort üblichen Hormonmastkuren für Schlachtvieh untersagt. Nach Informationen der Tageszeitung 'Obcansky Denik‘ wird der Minister noch in dieser Woche seinen Sessel räumen müssen. Dem Landwirtschaftsminister ist vor dem Fleischexportskandal bereits mehrfach Inkompetenz bei der Bewältigung der CSFR-Agrarreform angekreidet worden.