MIT DEN OSTMÄRKTEN AUF DU UND DU
: Öko-Zement für Lettland

■ Töpfer traf sich mit Amtskollegen Emsis aus Riga

Berlin (taz) — Die Bonner Minister geben den Kampf um die Märkte im Osten nicht auf. Bundesumweltminister Töpfer z.B. will dazu beitragen, daß Lettland baldmöglichst seine Zementproduktion auf ökologischere Füße stellen kann. Er präsentierte die Idee dazu gestern beim Treffen mit seinem lettischen Amtskollegen Emsis in Berlin. Die lettische Zementproduktion von 800.000-900.000t im Jahr könne sich zwar auf gute Rohstoffvorkommen stützen, die Anlagen seien aber aus den 30er Jahren und Umwelteinrichtungen praktisch nicht vorhanden, so der Bonner Minister. Töpfer hob hervor, daß deutsche Unternehmen derzeit an der Klärung der 150 Millionen Kubikmeter Abwässer der lettischen Hauptstadt Riga mitarbeiteten. Emsis und Töpfer hatten in zweitägigen Gesprächen außerdem die deutsche Beteiligung an einem Umweltsymposium in Riga und die Entsendung von Umweltexperten aus Töpfers Ministerium ins lettischen Umweltministerium vereinbart. Bei den heiklen diplomatischen Fragen im Dreieck zwischen Riga, Bonn und Moskau zogen sich die Minister auf die Formel zurück, daß den baltischen Staaten das Recht auf Selbstbestimmung zustehe, aber ohne daß die Stabilität der Sowjetunion gefährdet werde. ten