Pretty Woman geklaut

■ Das Spektakulärste aus dem aktuellen Polizeibericht

Berlin. Der Feind in meiner Buchclub-Filiale: Unbekannte Einbrecher haben über Pfingsten 200 Exemplare des gleichen Videofilms aus einem Bertelsmann-Geschäft in der Friedrichstraße geklaut. Bei der Beute handelte es sich um die Hollywoodschnulze Pretty Woman. Außerdem ließen die Täter rund 3.000 CDs verschiedener Interpreten mitgehen. Der Einbruch war am Montag entdeckt worden.

Er wollte nie mehr schwarzfahren — da schlug er am Sonntag morgen zu. Bei einem Raubüberfall in Wilmersdorf erbeutete ein unbekannter Mann die Umweltkarte der 58jährigen Malgorzata W. Sie läuft in zehn Tagen ab. Ob der Täter mit der S-Bahn entkam, geht aus dem Polizeibericht nicht hervor.

Satte 2.100 Mark stellten unsere Ordnungshüter über Pfingsten im »Kampf gegen Hütchenspieler« sicher. Die Polizisten waren zum Teil in Zivil im Einsatz, ließen sich beim Spielen beschummeln und griffen dann zu. Insgesamt 36 »Hütchenspieler« wurden überprüft, elf von ihnen vorläufig festgenommen. Getreu der Devise »Wir sind gegen alles, was Spaß macht« ging die Polizei nicht nur gegen das unerlaubte Glücksspiel sondern auch gegen illegalen Zigarettenhandel vor. Über 200.000 unversteuerte Glimmstengel stellten die Beamten über Pfingsten bei elf Schwarzhändlern sicher.

Autofahren ist gefährlich: Bei einer Probefahrt zum Verkauf seines PKWs wurde der 34jährige Svetoslav A. aus Westdeutschland kräftig übers Ohr gehauen. An einer Kreuzung machte der unbekannte Käufer den Besitzer auf einen Defekt am Heck aufmerksam. A. wollte nachschauen, da wurde ihm Reizgas ins Gesicht gesprüht. Der Täter klaute das Auto samt Fahzeugpapieren.

Wie gut, wenn man seinen Räuber kennt: Der 16jährige Alexander L. aus Wittenau wurde am Montag von drei jungen Männern überfallen. Erst verprügelten sie ihn, dann zog einer seine Geldbörse aus der Tasche. Da die Freundin von Alexander einen der Räuber plötzlich erkannte, brach das Trio den Überfall ab und flüchtete.

Feuer im Eisschrank: Vermutlich durch einen technischen Defekt geriet am Montag abend kurz vor der Tagesschau ein Kühlschrank in einer Wohnung der Tiergartener Gotzkowskystraße in Brand. Die 92jährige Mieterin Gertrud W. konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen, das Feuer wurde schnell gelöscht. ccm