Kultursenator: Das Schulmuseum in Mitte soll erhalten bleiben

Mitte. Das Schulmuseum in Berlin- Mitte soll erhalten bleiben. Das versprach gestern der Senator für Kulturelle Angelegenheiten, Ulrich Roloff-Momin, anläßlich der Vorstellung der Publikation AnDenken: Schule — Ein Schulmuseum für Berlin. Das bisher provisorisch in einem Schulneubau untergebrachte Museum sei »ein wichtiger Bestandteil der Berliner Kulturlandschaft« und dürfe darum nicht abgewickelt werden. Mit der Veröffentlichung der Nullnummer der Schriftenreihe AnDenken machen die beiden Herausgeber, die Arbeitsgruppe Pädagogisches Museum e.V. (Dahlem) und das Schulmuseum (Mitte), auf ihre Ausstellungs- und Sammlungsarbeit aufmerksam. Das Pädagogische Museum will Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Bildung und Erziehung in ihrem gesellschaftlichen Zusammenhang und ihrer sozialen Funktion vermitteln und illustriert dies mit Beispielen früherer Ausstellungen. Das Schulmuseum, das im November 1987 als Einrichtung der Akademie der pädagogischen Wissenschaften gegründet wurde, stellt museale Objekte vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart zur Bildungsgeschichte Deutschlands vor. Die Spannbreite reicht von einem Holzschnitt aus dem Jahre 1487, der eine Unterrichtsszene zeigt, über ein verstellbares Kinderpult von 1890 bis hin zum Titelblatt des 'Eulenspiegel‘ vom November 1989. AnDenken ist über das Pädagogische Museum oder über das Schulmuseum zu erhalten. dpa