Indische Kongreßpartei liegt vorn

Neu-Delhi (dpa) — Die indische Kongreßpartei des ermordeten früheren Regierungschefs und Parteivorsitzenden Rajiv Gandhi lag am Sonntag nach ersten Stimmenauszählungen vor der Hindu-Partei BJP in Führung. Am Sonntag abend war allerdings noch unklar, ob der Kongreß in der Lage sein wird, allein die Regierung zu bilden. Nur 53 Prozent der 514 Millionen Wahlberechtigten haben ihre Stimmen abgegeben. Im nordostindischen Bundesstaat Assam wurde die Auszählung am Sonntag ausgesetzt. Nach Angaben des indischen Fernsehens sollen dort zunächst alle Stimmzettel gemischt werden, um angesichts der Spannungen zwischen unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen Ausschreitungen zu verhindern.

Unterdessen scheinen die indischen Ermittlungsbehörden sicher zu sein, daß die srilankische Organisation LTTE für den Mord an Rajiv Gandhi verantwortlich ist. Die bisherigen Untersuchungen hätten ergeben, so berichteten indische Zeitungen, daß die Attentäterin eine von der LTTE-Spitze ausgewählte srilankische Tamilin gewesen sei.