Jets an der Kette?

■ Saudis dementieren Flugzeug-Beschlagnahme

Riad (afp) — Saudi-Arabien hat die Beschlagnahme von acht kuwaitischen Flugzeugen auf dem Flughafen von Dschiddah dementiert. Ein Vertreter der zivilen Flugsicherung erklärte in der Nacht zum Dienstag, dahingehende iranische Meldungen seien „absolut aus der Luft gegriffen“. Am Sonntag hatten iranische Zeitungen und Diplomaten berichtet, acht Flugzeuge seien von Riad beschlagnahmt worden, die von Irakern im Golfkrieg nach Iran geflogen und von den Iranern mit den Farben der iranischen Fluggesellschaft „Iran Air“ übermalt worden waren. Darunter seien auch Maschinen des Typs Boeing und Airbus, die vermutlich aus kuwaitischen Beständen stammten und von den Irakern nach dem Einmarsch in das Ölscheichtum beschlagnahmt worden seien.

Mit diesen Maschinen soll der Iran im vergangenen Monat 117.000 iranische Pilger zur Hadsch nach Saudi-Arabien gebracht haben. Der Irak hatte während des Golfkriegs nach amerikanischen Angaben 137 Militär- und Verkehrsflugzeuge in den Iran gebracht. Die Regierung in Teheran bestätigte die Ankunft von 22 Maschinen und erklärte, sie werde diese nach Ende des Krieges zurückgeben. Dies geschah jedoch nicht, und in Teheran hieß es, Bagdad müsse noch Reparationen aus dem ersten Golfkrieg 1980-1988 an den Iran zahlen. Beobachter vermuten, daß der Iran die Flugzeuge zurückhält, bis Bagdad die geforderten Reparationen gezahlt hat.