■ FLUGHAFEN
: Platzeck und Hassemer für Schönefeld

Königs Wusterhausen. Brandenburgs Umweltminister Matthias Platzeck (Bündnis 90) und Umweltsenator Hassemer (CDU) befürworten Schönefeld-Süd als Standort für den geplanten neuen Großflughafen im Süden Berlins. Auf einer »Bürgeraussprache« am Mittwoch abend in Rotberg bei Königs Wusterhausen bezeichneten es beide als »Idealvorstellung«, einen Teil des Berliner Autobahnrings mit einer Start- und Landebahn zu überbauen. Potsdams Verkehrsminister Wolf (SPD) sprach sich gegen das Projekt aus. Nach den Planungen soll ein Autobahnabschnitt westlich des Schönefelder Kreuzes auf einer Länge von vier Kilometern »überdeckelt« werden. Eine zweite Start- und Landebahn könne später nördlich oder südlich der Autobahn gebaut werden, sagte Platzeck. Damit würde Schönefeld deutlich entlastet. Brandenburg und Berlin hatten sich neben Schönefeld-Süd auf zwei weitere mögliche Standorte für einen »Kompaktflughafen« geeinigt: Genshagener Heide und Sperenberg.

SUHARTO-BESUCH