Schweiß und Schiebung

■ Grazer Titelkampf im Catchen / „Gruß an Dr. Klink!“

Catchfreunde erinnern sich: Nach dem Rücktritt von Big Otto Wanz vom Weltmeistertitel sicherte sich der Dreieinhalbzentner-Hühne Bull Power aus Denver/Colorado kurz vor Heiligabend in der Stadthalle den begehrten Meistergürtel in einer dramatischen Ringschlacht gegen den Sympathicus Rambo aus Frankreich. Nun mußte der Champion im Superschwergewicht zum Rückkampf in der Grazer Liebenau-Arena antreten. Der Titelhalter ging sofort zur Sache. Überrollte seinen französischen Kontrahenten so, daß man diesem gern zur vorzeitigen Aufgabe geraten hätte. Anschließend begann für Rambo eine schmerzhafte Tour der Torturen. Ein ums andere mal landete er auf dem Beton des Hallenbodens und blutete aus mehreren Wunden an Rücken und Augenbrauen. Vergebens die Aufforderung des schottischen Ringrichters Mic McMichael an den körperlich weit überlegenen Champion: „Stick to the Rules“ — halten Sie sich an die Regeln! Inzwischenn klafften auch im Gesicht des Weltmeisters zwei prächtig blutende Wunden. In der elften Runde wurde der bullige US-Amerikaner mit einer ringrichterlichen Fehlleistung um den Meistergürtel gebracht. Rambo gelang es nach einem knallharten Bodycheck und Ausheber, den Champ bis sechs auf die Matte zu schicken. Während Bull Power im Aufstehen begriffen war, setzte Rambo regelwidrig zur Flugrolle an und rollte dabei den Meister für einen so winzigen Moment auf die Schulter, daß es dem Ringrichter im Intercitytempo gelang, bis drei zu zählen. Schiebung? Nun, das Publikum war mit dem Sieg seines tapferen Lieblings-Rambo mehr als zufrieden und natürlich auch Big Otto als Promoter. Kann er doch jetzt den Catchfans in Bremen und Umzu seinen Superstar aus Frankreich zum Titelkapf anbieten. Schmerzlich vermißt wurde in Graz der als Catch-Experte geltende Bürgerschaftspräsidenten Dr. Dieter Klink aus Bremen. Schöne Grüße! Man sieht sich dann im Dezember... UrDrü