Schneewittchens Wunschliste

■ Auszüge aus Schalcks „Wunschliste“, die BND-Chef Wiek am 16.1.90 im Kanzleramt ablieferte

Wunschliste Schalck-Golodkowski

1. Aussagebereitschaft:

— Grundsätzliche Bereitschaft, mit dem BND zu sprechen, gegeben

— Anwesenheit des Anwalts

— Gespräche mit leitenden Mitarbeitern des Dienstes

— Bereitschaft, als Zeuge für den Generalbundesanwalt aufzutreten

— keine Aussage zu deutschen Politikern und Geschäftspartnern

— Offenlegung aller DDR-bezogenen Vorgänge/Hintergründe etc. (Wirtschaftsexpertise)

2. Forderungen/Wünsche:

Allgemein

— Straffreiheitszusage

— Bundespapiere unter Decknamen

— Klärung der Staatsangehörigkeitsfrage gegenüber der DDR (Ausbürgerung)

— materielle Aspekte

— Konzeptentwurf für berufliche Integration (Beraterverträge)

— finanzielle Leistungen Bundesnachrichtendienst

— Krankenversicherung

— Steuerfragen

— Pensionsansprüche

— Kfz-Schleusung (Tegel?)

— Klärung der Vermögensverhältnisse in der DDR

3. Sicherheitsfragen:

— Beratung zur persönlichen Sicherheit

— Empfehlung bei Ansprachen durch Partnerdienste

— Empfehlung für Verhalten gegenüber den Medien

— Reisemöglichkeiten