„lesbisch leben theater machen“

■ Theatertage, von und für Frauen, organisiert vom Bremer Frauenkulturbüro TheaLit, vom 11.-13. Oktober im Kubo / Ostertor

Natürlich alles for ladies only!

Freitag

Am Freitag gibt es im Kubo gleich zwei höchst weibliche Theaterereignisse: 19.30 Uhr: Die Verführung im Klostergarten, von und mit Mo und Meike aus Bremen, eine Parodie ohne Worte auf den Mythos der frommen Nonne, den asexuellen Pater, die sexgierige Hexe. 21.00 Uhr: Unterwegs nach Delphi, Die suche einer Frau nach einem Ort, wo ihr Herz brennen kann. Regie: Gisela Eitel

Wer lieber Videos von Aufführungen und Interviews angucken möchte, kann das ab 20 Uhr im Frauenkulturbüro.

Samstag

Am Samstag ist im Kubo Komikerinnenabend angesagt. 19.30: Le concert de Madame PiPaPo, von und mit Marion Bouillon, eine Tragikkomödie um eine verzweifelte Ansagerin und eine Konzertistin, die nicht erscheint. 21 Uhr: Acht blendende Schönheiten, von und mit Pia Hoffmann, Ellen Strobel, Hamburg. Gnadenlose Unterhaltung mit Mimik, Bewegung, Sprache und Gesang

Sonntag

Zum Theatergespräch mit den Schauspielerinnen lädt das Frauenkulturbüro am Sonntag nachmittag ein (16 Uhr, Auf der Kuhlen 34)

Erst am 14.11. folgt die Konzert- Performance. Les Reines Prochaines, die Bande aus Basel, nimmt für sich in Anspruch, „den Dilettantismus als künstlerisches Konzept“ zu betreiben; 20 Uhr, Institut Francais.

S.P.