Amtliches Wahlergebnis

Amtliches Wahlergebnis

Das Statistische Landesamt hat gestern das amtliche Endergebnis der Bürgerschaftswahl vom 29. September veröffentlicht. Danach waren 519.336 EinwohnerInnen Bremens und Bremerhavens stimmberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag mit 374.865 abgegebenen Stimmen bei 72,18 Prozent (1987: 75,63). 4.717 Stimmen waren ungültig. Von den gültigen 370.148 Stimmen, das entspricht 98,74 Prozent, entfielen auf die SPD 38,79 Prozent (50,51) mit 143.576 Stimmen. Die CDU erhielt 113.512 Stimmen und damit 30,67 Prozent (23,43), die Grünen 42.096 und 11,37 Prozent (10,22), die FDP 35.087 Stimmen und 9,48 Prozent (10,03). Die Deutsche Volksunion (DVU) erreichte 22.878 Stimmen und 6,18 Prozent (3,41).

Die Republikaner (REP) erhielten 5.694 Stimmen und 1,54 Prozent (1,19), die Grauen 6.157 Stimmen und 1,66 Prozent, die Europäische Föderalistische Partei — Europa Partei (EFP) 83 Stimmen und 0,02 Prozent, die Nationalistische Front (NF) 106 Stimmen und 0,03 Prozent, die Partei Bibeltreuer Christen (PBC) 959 Stimmen und 0,26 Prozent. dpa