■ taz an Leser verkauft

Die taz wird verkauft: an ihre LeserInnen und alle, die sich an der „taz — die tageszeitung Verlagsgenossenschaft e.G.“ beteiligen wollen. Das heißt: Der Mitarbeiter-Verein der taz wird das Eigentum an der taz auf die neue Genossenschaft übertragen. Mit den taz-Verlagen wird eine Kaufoption für das Verlagshaus in der Kochstraße in die Genossenschaft eingebracht. Diese Option hat heute einen hohen Wert, weil der Kaufpreis fixiert ist auf der Basis des Jahres 1988.

Alle an der taz Interessierten können sich an der Genossenschaft mit Anteilen von 1.000 bis 50.000 Mark beteiligen und bekommen damit eine Stimme auf der Generalversammlung der Genossenschaft. Sie wählen den Aufsichtsrat der Genossenschaft. Anteile an der Genossenschaft werden mit 4 Prozent im Jahr verzinst. K.-H. Ruch