Autobahn in weiter Ferne

■ Ampel fand Konsens in Verkehrspolitik / Morgen Finanzberatung

Die Verhandlunskommissionen von SPD, Grünen und FDP kamen gestern einen kleinen Schritt voran. Der komplizierte Punkt Stadtentwicklung und Verkehr konnte mit einem vollständigen Konsens zu den Akten gelegt werden. Der Verhandlungsleiter des gestrigen Tages, Hucky Heck (Grüne), durfte die Ergebnisse in groben Zügen vortragen. Bei der Lösung der Verkehrsprobleme in der Neustadt und in Hemelingen setzt die Ampel auf den Konsens mit der betroffenen Wohnbevölkerung und den ansässigen Industriebetrieben. Und der soll so erreicht werden: Um die LKW's an der Durchfahrt durch Woltmershausen zu hindern, sollen die Staupunkte auf dem Weg zum GVZ beseitigt werden. Dafür soll es insbesondere an der Kreuzug Neuenlander Straße / B75 eine andere Verkehrsführung geben. Das Verfahren zum Bau der Autobahn 281 soll zwar weiter betrieben werden, „doch das geht mindestens über das Jahr 2000 hinaus“, meinte Heck.

Für Hemelingen sollen noch in diesem Jahr zwei Alternativen vorgeschlagen werden, die jeweils eine Anbindung des Mercedes Werkes an den Autobahnzubringer vorsehen. Bei der Tunnel- oder Brückenlösungen soll es sich um neue Trassenführungen handeln. Das Planfeststellungsverfahren für die B 74 in Bremen- Nord soll weiterbetrieben werden. Über eine Finanzierung der Straße wird dann mit einer Prioritätenliste entschieden.

Heute nachmittag will die Verhandlunsrunde über die Finanzierung der bisher vereinbarten Politik befinden. Zuvor müssen noch inhaltliche Übereinstimmungen, zum Beispiel beim Punkt Energie, gefunden werden. hbk