Umweltminister sollen Richtwerte für die Nutzung von Ackerböden nicht lockern

Künftig werden die Bundesbürger in den Städten nicht nur die Luft anhalten, sondern auch deutsche Nahrungsmittel skeptischer beäugen müssen. Die in Leipzig versammelten Umweltminister der Republik wollen die Richtwerte für die erlaubte Dioxinbelastung von Ackerböden anheben. Betroffen sind vor allem Äcker und Gärten in und um die Ballungszentren. Greenpeace forderte die Minister unterdessen auf, von den Plänen Abstand zu nehmen und statt dessen einklagbare Grenzwerte für die Dioxinbelastung zu verabschieden. Die Grünen im NRW-Landtag appellierten an den Düsseldorfer SPD-Umweltminister Klaus Matthiesen, seine Haltung zu überdenken. Matthiessen hatte am stärksten auf die Lockerung des Boden-Richtwertes gedrängt. Foto: Top Press