Der popoläre Konzertführer

■ A wie Advent

Wer „A“ sagt, kann auch „B“ sagen. A wie Advent und B wie Bach-Orgelmesse. Alljährlich und wie immer gnadenlos: Der Dezember ist der heiligen Sache schutzlos ausgeliefert, auch in musikalischer Hinsicht. Herr Wolfgang Baumgartz nutzt diesen Umstand heute abend eiskalt aus. Im St.Petri-Dom um 19 Uhr gibt Herr Baumgartz den zweiten Teil der Orgelmesse von J.S. Bach. Dazu gehören große Choralbearbeitungen, das Praeludium und die Fuge Es- Dur. Kommen Sie pünktlich, im Mittelschiff klingt Bach am schönsten.

Bei Paco Liana, dem Gitarrenbauer, Flamenco- Spieler und Komponisten aus Andalusien lassen wir Kollegen-Komentare sprechen. „Aufgewühlte Emotionen“, „Intensive Gefühle“, „Getanzte Gefühlsausbrüche“, „Hochentwickeltes Ausdrucksvermögen“ und „Elementar und eruptiv“. Das Saitenereignis der iberischen Art findet Freitag, 20 Uhr, im Kito in Vegesack statt. Der Meister aller Klassen bringt eine Tänzerin mit.

Am Sonnabend, 30.11., 15 Uhr dürfte ein Gang in die Glocke lohnenswert sein, stellt sich doch die Bremer Creme der Advents-Musik ein. Musik mit Herz lautet der frohgemute Titel der Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Bremer Volkshilfe. Mit dabei sind Das Bremer Promenadenorchester unter der Leitung von Horst Haß und Die Chorvereinigung Hemelingen.

Am Sonntag, dem 1. Dezember werden die advents-wütigen unter Ihnen in arge Entscheidungsnöte geraten. Um 11.20 Uhr vielleicht noch nicht, wenn in der Kassenhalle der Sparkasse am Brill der Dematius-Chor Oldenburg mit Weihnachtlicher Chormusik ein Radio Bremen Sonntagskonzert bestreiten wird. Um 20 Uhr wird's aber ganz schwer. Die St.Pauli Kirche wartet mit internationaler Andacht auf. Weihnachtliche Gesänge aus Polen und England mit dem Akademischen Chor der medizinischen Fakultät der Universität Szczecin stehen auf dem Programm. Die Ev.-luth. Gemeinde Aumund wirbt für das Telemann-Oratorium Der Tag des Gerichts mit dem Barockorchester Hamburg und dem Aumunder Vokalensemble. Damit aber nicht genug. Die Kantorei St Magni, Unter den Linden in Bremen-Nord, startet ihre Orgelwerke von J.S.Bach zur gleichen Zeit mit Kantor Michael Kristahn an der Schuke-Orgel. Herr Kristahn wird Werke von Cesar Franck, Nicolaus Bruhns und, aufgepaßt, Notenschriften, Gedichte oder Gedichte, die das Publikum mitbringen darf, vertonen.

Um die Verbindung von U-Musik mit E-Musik geht es beim Dacapo-Konzert mit Trio 61 in der Galerie Rabus, Plantage 13. Klavier, Violine, und Horn mit modernen Interpretationen des Brahmsschen Werkes. Oh Weihnacht, Du segensbringende Zeit des Konzert-Stresses. Lobsang Samten