Betr.: Koalition Abt. Kulturpolitik

■ Alles soll besser werden, aber wieviel?

Nun haben sie ausgebrütet, SPD, Grüne und FDP, wen, wie und was sie demnächst kulturell regieren wollen. Soweit die falschen und schwammigen Sätze auf zwei Seiten Vereinbarungs-Konzept die Inhalte ahnen lassen (vgl. Kasten rechts), hier das Wichtigste auszugsweise und in Kürze:

1. Der Kulturhaushalt gehört erhöht (ohne Festlegung, um wieviel Mark oder Prozent), um die notleidenden Einrichtungen zu sanieren und „außerinstitutionelle Kulturarbeit überlebensfähig zu machen“. 2. In „kulturell unterversorgten Regionen kultur- und bildungsferner Bevölkerungsschichten“ soll Kulturarbeit verstärkt werden. 3. Zusätzlich zu den Kultur-Haushaltstiteln soll es eine Bremer Kulturstiftung geben, die neben staatlichen Mitteln das „Privatengagement und die Wirtschaft“ einbezieht und herbeiführt. 4. Eine „Akademie der Fehler“ mit Jahresetat soll Nachwuchs- und anderen Künstlern Risiko-Projekte ermöglichen. 5. Ein Kulturrat aller Sparten soll den Dialog zwischen KünstlerInnen und Behörde organisieren und die PolitikerInnen beraten. S.P.