Chaos in Twin Peaks

Tele 5 zeigt die Folgen der Kultserie Twin Peaks die RTLplus sich nicht traute auszustrahlen.

Wenn am 27. Dezember im Kölner Kabelkanal RTLplus der letzte Kirschkuchen verspeist und der letzte Tropfen verdammt guten Kaffees geschluckt ist, wird wider Erwarten doch noch nicht Schluß sein mit Twin Peaks, der von einer etwa zwei Millionen starken Fangemeinde kultisch verehrten Fernsehserie des Autoren- und Produzententeams Mark Frost/David Lynch. Einmal im Jahr muß man seinen Zuschauern was gönnen, sagte sich wohl der ungleich kleinere Münchner Sender Tele 5 in Anlehnung an Dale Coopers Maxime und übernahm die Ausstrahlung jener neun Folgen, die die Programmverantwortlichen von RTLplus ihren Zuschauern nicht zumuten mochten, weil in der letzten Staffel die Handlungsstränge dieser für Späteinsteiger ohnehin schon unübersichtlichen Serie endgültig zum unentwirrbaren Knäuel verfilzt werden. Voraussichtlich ab 18. Januar zeigt Tele 5 jeweils samstags um 20.15 Uhr eine 90minütige Doppelfolge. Die Berliner Interopa Film arbeitet zur Zeit mit den bereits bewährten SprecherInnen fieberhaft an den deutschen Fassungen. In den USA arbeitet David Lynch derweil am Twin Peaks- Spielfilm Fire Walk With Me, der im August 1992 in die deutschen Kinos kommen soll. Bis auf Lara Flynn Boyle, die Darstellerin der Donna, konnten alle Serienschauspieler verpflichtet werden. Kyle MacLachlan bzw. Dale Cooper bekommt zusätzlichen Beistand von den FBI-Agenten David Bowie und Chris Isaak; David Lynch selbst wird als FBI-Boß Gorden Cole zu sehen sein. H.K.