Reformstaaten: Lebensmittelhilfe

Warschau (dpa) — Die drei ehemals kommunistischen Reformländer Polen, Ungarn und die Tschechoslowakei wollen stärker an der Lebensmittelhilfe der Europäischen Gemeinschaft für die Sowjetunion beteiligt werden. Nach einer Konferenz der Außenhandelsminister der drei Staaten in Warschau am Samstag sagte der polnische Außenhandelsminister Dariusz Ledworowski der polnischen Nachrichtenagentur 'pap‘, man habe in einem Brief an die Gemeinschaft das Erstaunen darüber geäußert, daß die Hilfe, die über diese drei Länder laufen sollte, bisher so gering sei.