Keine korrekten Informationen

■ betr.: "Kleinkrieg in der Friedensforschung", taz vom 5.12.91

betr.: „Kleinkrieg in der Friedensforschung“, taz vom 5.12.91

Ihr Artikel enthält in jenem Teil, in welchem die Berghof Stiftung angesprochen wird, fast keinen Satz mit korrekter Information. Vorweg ein paar Informationen, die Sie ohne Schwierigkeiten hätten erfragen können:

—Das Projekt „Frauen und Militär wurde während der gesamten ursprünglich beantragten Dauer von zweieinhalb Jahren von der BSK finanziell gefördert. Beantragt wurden im Herbst 1988 256.191 DM, tatsächlich wurden während der Laufzeit 298.109 DM bewilligt. Eine stattliche Summe für ein Drittmittelprojekt, die sich in etwa auf ein Drittel der der Stiftung pro Jahr zur Verfügung stehenden Mittel beläuft.

—Das zitierte Buch über Frauen und Militär wurde mit einem Druckkostenzuschuß von 12.000 DM gefördert, eine wiederum nicht unstattliche Summe für einen Druckkostenzuschuß.

—Der Antrag des Netzwerkes der Friedensforscherinnen auf Bezuschussung einer ersten Tagung „Frauen und ihre Situation in der Friedensforschung“, wurde mit 5.000 DM positiv entschieden. Sie erwähnen das Netzwerk im letzten Teil des Artikels.

Vielleicht passen diese Daten nicht in den Duktus Ihres Artikels. Sie nicht zu erfragen, läßt auf ein nichtgründliches Recherchieren zurückschließen.

[...] Der Artikel enthält, was die Berghof Stiftung angeht, die entscheidenen Aussagen nicht. Und diejenigen Aussagen, die er enthält, sind in essentiellen Punkten falsch. Er wird also vor allem zur Desinformation beitragen. Prof.Dr.Dieter Senghass, Vorsitzender des Stiftungsrates, Bremen