Air France und Banken steigen bei CSFR-Fluggesellschaft ein

Paris (dpa/vwd) — Nach der Kapitalspritze von der französischen Staatsbank BNP wird die französische Fluggesellschaft Air France gemeinsam mit zwei anderen französischen Staatsbanken 40 Prozent der tschechoslowakischen Fluggesellschaft CSA übernehmen. Dies sieht ein Grundsatzabkommen vor, das gestern von Air France (AF) bekanntgegeben wurde.

Damit setzt die französische Staatslinie ihre schnelle internationale Acquisitionspolitik fort. Die Tschechoslowakei behält im Verein mit „Finanz- und Kommunalinstitutionen“ die Mehrheit von 60 Prozent an CSA, deren „Wert nach Investitionen“ mit 150 Millionen Dollar beziffert wird. Neben dem Kapitaleinschuß wird Air France bei der Modernisierung der Fluggesellschaft helfen.

Mit der Übernahme der französischen Linien Air Inter und UTA war Air France 1990 umsatzmäßig Branchenführer in Europa geworden. Im Herbst 1991 stach AF offenbar British Airways im Wettlauf um den Einstieg bei der belgischen Linie Sabena aus. Die Zukäufe schufen einen Finanzbedarf in Milliardenhöhe, den der französische Staat über Kapitalbeteiligungen seiner Banken deckt.