INTERVIEW
: „Priorität haben für uns die Grünen“

■ Ulrich Maurer, Vorsitzender der baden-württembergischen Sozialdemokraten, zu möglichen Koalitionen im „Ländle“ nach der Landtagswahl vom 5. April

taz: Mit welcher Partei wollen Sie eine Koalition bilden, falls die SPD tatsächlich stärkste Fraktion im Landtag werden sollte?

Maurer: Priorität haben für uns die Grünen. Wir sind nicht so verrückt, draußen im Lande zu erklären, wir wollten die absolute Mehrheit erreichen.

Sie setzen also im Wahlkampf klar auf das rot-grüne Pferd?

Wir wollen stärkste Fraktion werden — danach sehen wir weiter. Erst dann haben wir die Regierung zu bilden. Die FDP hat sich auf ihrem Dreikönigstreffen auf die CDU festgelegt. Aber wenn wir etwa einen Fünfparteien-Landtag bekommen, wenn also die Rechtsradikalen in den Landtag einziehen, dann wird eine Ampelkoalition in Baden-Württemberg vielleicht noch zwingend. Aber am liebsten wäre uns eine Koalition mit den Grünen. In Hessen funktioniert das ja bestens.

Eine Große Koalition schließen Sie also von vornherein aus?

Eine Große Koalition wird es in Baden-Württemberg nicht geben. Die CDU hat vollkommen abgewirtschaftet. Und die CDU hat ein gebrochenes Verhältnis zum Staat. Wir wollen einen handlungsfähigen Staat, in dem alle Machtausübung an Recht und Gesetz gebunden ist. Das ist mit dieser skandalumwitterten Partei nicht machbar. Interview: kpk