»Giftgrüne« Termine

Freitag, 17. Januar, 20 Uhr

Eröffnung mit Sektglas, GGW Team

Samstag, 18. Januar

Die Bauern werden verGATTert, EG Agrarpolitik, BUKO-Hamburg

Sonntag, 19. Januar

Die europäische Einigung, Kampffeld oder Verantwortung? Cramon-Daiber, Grüne, MdEP

Montag, 20. Januar

Asylrecht im Binnenmarkt, Gottstein, AI

Dienstag, 21. Januar

EG-Verpackungsordnung, Moser, Institut für Öko-Recycling

Mittwoch, 22. Januar

Risiken für Frauen, Fischer, ehem. Mitarbeiterin Europagruppe der Grünen)

Donnerstag, 23. Januar

Bio-Kennzeichnungs- und Flächenstillegungsrichtlinien, Zielke, Forum Berufsbildung

Freitag, 24. Januar

Konsequenzen für Bauern und Verbraucher, Kühnle, Verbraucherinitiative, Bonn

Samstag, 25. Januar

Wie Agrobusiness absahnt, Film von S. Pater/ B. Templic (1980)

Sonntag, 26. Januar

EG-»Entwicklungshilfe« in Nordost- Brasilien, Film von S. Pater (1991), Diskussion mit Hofmann, Lateinamerika Nachrichten

Montag, 27. Januar

Essen aus dem Gen-Labor, Film, Vortrag von Ritter / Löhr, GENethisches Netzwerk

Dienstag, 28. Januar

EG- und Entwicklungsländer im Welthandel, Lock, Berghof Stiftung

Mittwoch, 29. Januar

Innere Sicherheit in der EG, Busch, Redaktion CILIP

Donnerstag, 30. Januar

EG-Atompolitik, Dickel, BI Schacht Konrad

Freitag, 31. Januar

Abschlußdiskussion, Lebensmittelrecht, Verbraucherschutz und Demokratie

Samstag, 1. Februar

Großes Abschlußfest — Musik und Kabarett »die Phrasenmäher«, Eintritt 10 Mark

Soweit nicht anders vermerkt: alle Veranstaltungen kostenlos, Beginn 20 Uhr, mit anschließender Diskussion, im Ökodorf, Kurfürstenstraße 14, Schöneberg, Telefon: 2612487.taz