HEUTE IM SCHLACHTHOF Theatre du pain-Party

hier die vier

Wenn einer mit ganz viel Tofu im Gesicht auf die Bühne kommt und lauthals behauptet, es ginge ihm gut, dann wissen kundige und eingeweihte BremerInnen längst: Das ist das Theatre du Pain. Sieben muntere Jahre lang toben die vier Multi-Verrückten nun schon über mitteleuropäische Kleinkunstbühnen und manchmal auch über große.

Zu Beginn ihrer Bremer Zeit, die Wurzeln des anarchischen Aktionskabaretts liegen irgendwo in den kulturellen Niederungen zwischen Krefeld und Paderborn, traten sie gleich in der „Glocke“ auf. Und beim Wackersdorfer „WAAhnsinns-Festival“ verfolgten gleich 100.000 Menschen das absurde Musiktheater des Quartetts, manche ungläubig ob soviel Schwachsinns, der Rest hielt sich den Bauch vor Lachen.

Sieben Jahre sind ein Grund zu feiern, und das machen Uli und Martin Pollkläsener, Stefan Walkau und Hans König heute abend im Schlachthof ausgiebig. Zwei Stunden lang werden sie sich als Orchstre du Pain auf zwei Bühnen durch die wunderbare Welt der Jägerzäune, Pottwale und Ket

chup-Bluter spielen.

Eine Art „Best Of“ ihrer Stücke, Songs und aktuellen Nummern haben die Chaoten wider die üblichen Kulturschubladen zu ihren feierlichen Geburtstagsprogramm „Ball Gegen Die Gewohnheit“ zusammengestellt. Das Bremer Publikum ist aufgefordert, mitzufeiern.

Lobsang Samten

20.30 Uhr in der Kesselhalle des Schlachthofes