Bundesarmee macht angeblich wieder mobil

Zagreb/Belgrad (afp) - Nach fast drei Wochen Waffenstillstand, der weitestgehend eingehalten wurde, hat die jugoslawische Bundesarmee angeblich wieder Reservisten mobilisiert. Dies geht aus einem Bericht der Belgrader Zeitung 'Borba‘ hervor. Über die Zahl der in Belgrad eingezogenen Soldaten machte das Blatt keine Angaben.

Die Militärbehörden wollten die Information gestern weder bestätigen noch dementieren. In dem jüngsten Waffenstillstandsabkommen war die Mobilmachung von Reservisten nicht ausdrücklich verboten, eine Verstärkung der Stellungen aber wurde untersagt. Bei der Armee wurden nach deren eigenen Angaben bislang rund 10.000 Soldaten fahnenflüchtig.

Zum ersten Mal nach der internationalen Anerkennung Kroatiens reiste Ministerpräsident Franjo Greguric unterdessen zu einem Treffen mit UN-Generalsekretär Butros Ghali und dem Sonderbeauftragten Cyrus Vance nach New York. Im Mittelpunkt der Gespräche dürften die Stationierung der UN-Friedenstruppen und die Beziehungen zwischen Kroatien und der UNO stehen.