Lahmann ist endlich versorgt

Bitte den

Herrn der sich

an den Kopf faßt

Horst-Jürgen Lahmann ist wieder was, nämlich Bremens erster und oberster Statthalter in Berlin. Gestern wurde der Dienstvertrag mit dem ehemaligen FDP-Fraktionsvorsitzenden abgeschlossen, der Mitte der 80ger Jahre einmal erheblichen Ärger mit der Justiz bekommen hatte, weil er Fraktions-und Parteigelder nicht so recht auseinanderhalten konte.

Nach dem unfreiwilligen Abbruch dieser Karriere wurde Lahmann Geschäftsführer bei der FDP-nahen Friederich- Naumann-Stiftung. Dort mochte der akademische Mittelbau nicht allzulange mit dem Bremer zusammenarbeiten, der deshalb kostenneutral in das Büro Bangemann nach Brüssel verleast wurde.

Zum 29. Februar drohte die Wiedereinstellung als Beamter beim Finanzsenator, der pikanterweise im Novemeber einiges in Bewegung gesetzt hatte, um Lahmanns Bestallung als Staatsrat für Bundesangelegenheiten in Bonn zu verhindern. So kam es den Ampelkoalitionären gerade recht, daß die Stelle in Berlin immer noch vakant war. Die Besoldung ist mit gut 130.000 Mark einem Fast-Staatsrat durchaus angemessen.

Bürgermeister Klaus Wedemeier behauptete gestern, daß FDP-Lahmann alle Voraussetzungen für die neue Tätigkeit mitbringt. hbk