In der Halle stehen Autos

■ Bremer Autovision bringt 400 Autos unters Dach / Vorsicht, Jäger! / Tip: In Autosalons gratis Autos gucken

Sollten Sie irgendwann einmal Besuch von Bremens Wirtschaftssenator Claus Jäger bekommen, dann schließen Sie um Himmels Willen ihr Auto ab! Denn offene Autotüren haben auf den Herrn eine geradezu unwiderstehliche Anziehungskraft. Zumindest, wenn Fotographen in der Nähe sind. Und die waren gestern reichlich da, um den Schirmherrn der sogenannten „Autovision“, Claus Jäger im, vor, neben, hinter einem Auto zu fotographieren. Nur unter fehlte noch.

Die Autovision, veranstaltet von der KPS Messe und Ausstellungs GmbH, findet zum 12. Mal statt. Und das geht so: Die meisten Automobilhersteller machen in der Stadthalle je einen Stand, an dem die gerade aktuellen Modelle anzugucken sind. Dann gibt es da noch eine Tafel, da steht drauf, bei welchen Bremer Autohändlern die Autos zu kaufen sind, wenn man sie nicht gleich bei der Autovision kauft. Alle Händler als Unteraussteller zusammengerechnet, kann KPS dann stolz 150 Aussteller vorweisen.

Inzwischen ist Herr Jäger übrigens am Mercedes-Stand, wo er mit der neuesten Creation des Hauses, dem 190er Avantgarde, fotographiert wird.

Als Clou hat sich der Veranstalter natürlich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Knapp 40 Autos, aus 80 Jahren englischen Automobilbaus, stehen frisch geputzt in der Halle 4 'rum. Und dazu spielen vier Duddelsackmänner, die übrigens einen prächtigen Hintergrund für ein Foto mit Herrn Jäger abgeben.

Was noch unbedingt erwähnt werden muß: Insgesamt stehen in der Halle etwa 400 marktaktuelle Autos herum und können noch bis zum Sonntag beguckt werden, wenn man bereit ist, dafür 10 Mark Eintritt zu bezahlen. Wer sich ein neues Auto kaufen möchte, könnte aber auch zur Neuenlander Straße fahren. Dort kann man in den diversen Autoläden die gleichen Modelle umsonst angucken.

Unser Tip: Für den Besuch der Autoausstellung empfiehlt sich die Benutzung des ÖPNV. Die Bürgerweise ist nämlich in aller Regel ziemlich dichtgeparkt. hbk