■ Lenz in der Hauptstadt
: Verspüren Sie schon die ersten Frühlingsgefühle ?

LENZ IN DERH A U P T S T A D T Verspüren Sie schon

die ersten Frühlingsgefühle?

Birgit Kalisch, 26, Blumenhändlerin

Es ist zwar bald Ostern, aber Frühlingsgefühle habe ich ehrlich gesagt noch überhaupt nicht. Das einzige, was mich an Frühling erinnert, sind die Primeln, die draußen stehen. Eigentlich ist ja Frühling eine besondere Jahreszeit, man kann mehr unternehmen, mehr rausgehen. Aber zur Zeit geht das nicht — bei dem Wetter. Außerdem sind die Leute auch schlechter gelaunt. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll, aber letztes Jahr war es anders. Da hatten die Leute mehr Zeit und mehr Lust, mal was zu reden. Gerade hier in der Umgebung von Arbeitsamt und Polizei sind die Leute gefrustet. Die haben mehr Arbeit und alles wird teurer. Das ist mit unseren Blumen genauso, leider.

Der Frühling ist schon an allen Ecken zu spüren. Gerade in der Blumenhalle merkt man, daß er bei den Leuten angekommen ist. Die Frühjahrsblumen werden gekauft wie nichts. Ich habe zur Zeit keine Frühlingsgefühle, im Gegenteil, ich bin ziemlich erkältet. Vor ein paar Tagen, als die Sonne mal kurz rauskam, hatte ich allerdings innerlich das Gefühl, jetzt könnte ich so richtig im Garten loslegen. Der Frühling ist schon was Besonderes. In unserem Beruf sowieso. Jetzt fangen wir an mit pflanzen. Der ganze Körper taut auf, und die Seele auch, wenn die ersten Sonnenstrahlen rauskommen. Und da der Mensch was mit der Natur zu tun hat, kann man das sicher Frühlingsgefühl nennen.

Richtige Frühlingsgefühle? Ich kann es nicht so beurteilen — ich vermisse meinen Mann, der ist zur Kur. Er ist schon vier Wochen weg und könnte ruhig bald mal wiederkommen, dann habe ich auch meine Gefühle wieder. Für mich sind Frühlingsgefühle mehr vom Menschen abhängig als vom Wetter. Aber das schlechte Wetter stört mich trotzdem — da war es ja im Winter noch wärmer. Zur Zeit muß man sich richtig dick anziehen. Wenn es jetzt schöner wäre als im Winter, dann könnte man von Frühling reden. Das wäre toll, man könnte draußen im Park oder im Garten sitzen, die Kinder könnten im Hof spielen. Das Schöne am Frühling ist, daß danach der Sommer kommt und damit dann auch unsere Urlaubszeit.

Für mich ist Frühling etwas Besonderes. Vielleicht liegt das daran, daß ich Spanier bin. Ich persönlich, als Südländer, spüre innerlich eine Veränderung. Ich spüre den Frühlingsanfang in meinem Körper. Ich fühle mich mobiler, ich kann mehr arbeiten, bin aktiver. Ich habe auch viel bessere Laune. Der Winter ist unvorstellbar schlimm für mich, das liegt wohl an meiner Natur. Kaltes Wetter deprimiert mich doch sehr. Gut, daß jetzt bald der Sommer kommt, das ist auch für die Liebe eine viel bessere Zeit.

Umfrage: Corinna Emundts

Fotos: Norbert Michalke/

Octopus