Zerstrittene Linke

Berlin (taz) — Die notwendige Neuorientierung nach dem Friedensabkommen hat die Linke El Salvadors in eine tiefe Krise gestürzt. Ende März, 62 Jahre nach ihrer Gründung, kam es zur Spaltung der KP El Salvadors. Die Nationalistische Demokratische Union (UDN), die in den vergangenen zwanzig Jahren als legaler Arm der verbotenen KP wirkte, werde nun ihren eigenen Weg gehen, erklärten Parteisprecher. Auch innerhalb der Nationalen Befreiung (FMLN) gibt es Streit über die zukünftige Linie der Bewegung. Die Debatte laufe zwischen jenen, die am Marxismus festhalten wollen, und denen, die neue Konzepte für erforderlich hielten, erklärte Juan Ramon Medrano (FMLN) gegenüber 'afp‘. li