■ ATOMMÜLL
: Mehr als genehmigt?

Berlin. Umweltsenator Hassemer (CDU) will eine Sicherheitsanalyse über das Bundesamt für Materialforschung anfertigen lassen. Das Amt in der Steglitzer Straße Unter den Eichen soll bis auf weiteres auch kein Atommüll mehr annehmen, soll Hassemer angeordnet haben. Wie es aus der Verwaltung weiter heißt, gebe es den Verdacht, daß möglicherweise mehr radioaktives Material in Steglitz gelagert werde, als genehmigt sei. Noch gestern untersuchte die Strahlenmeßstelle, ob die 21 Fässer, die unter anderem mit Uran und Plutonium gefüllt sind, Strahlung abgeben. Das Ergebnis lag bis Redaktionsschluß nicht vor (siehe auch Bericht Seite 2).