■ KOMMUNALWAHLEN IN BERLIN
: Wahlsieger: Partei der Nichtwähler

Berlin (taz) — Die Befürchtungen der Politiker sind eingetreten: Die Bezirkswahlen stießen auf die Größte Anzunehmende Geringschätzung der Wahlberechtigten. 39 Prozent von ihnen zogen es vor, in die Sonne oder in die Bier- statt in die Wahllokale zu ziehen. Dieser politische GAU ließ nach ersten Hochrechnungen die SPD auf 31,7, die CDU auf 27,1 Prozent und die FDP auf 4,9 Prozent rutschen. AL/Bündnis 90 mit 14,7 Prozent überholte die PDS mit 11,4 Prozent, die REPs kamen auf 8,1 Prozent.

SEITEN 21 UND 22