RIO UND DARÜBER HINAUS
: Windräder vor Ort statt heißer Luft aus Rio

Während die Regierungen sich über wirksamen Klimaschutz nicht einigen können, gibt es Initiativen von unten, die tatsächlich handeln. 140 europäische Kommunen haben mit den Organisationen der Amazonasindianer ein „Bündnis zum Schutz des Regenwalds“ geschlossen, einige von ihnen machen mit der CO2-Reduktion heute schon ernst. Beispiele aus Erlangen, Saarbrücken, Hannover, Schwerte im Ruhrgebiet und dem münsterländischen Dorf Raesfeld  ■ VON HERMANN-JOSEF TENHAGEN