Böcks Immunität aufgehoben

Erfurt (ap) — Die parlamentarische Immunität des Innenministers von Thüringen, Willibald Böck, wird heute aufgehoben. Der thüringische CDU-Landesvorsitzende war in Verdacht geraten, im Zusammenhang mit der Vergabe von Raststättenkonzessionen Bestechungsgelder angenommen zu haben. Nun kann die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren einleiten. Am Wochenende hatten sich sowohl das Präsidium der thüringischen CDU als auch Kreisparteitage in Weimar und Gotha hinter Böck gestellt. Er ist derzeit einziger Kandidat für die Neuwahl des CDU-Vorsitzenden beim Landesparteitag am 20. Juni.